Heute stand Europa im Mittelpunkt, mit einem Fokus auf ihre Wünsche und Visionen. In einem inspirierenden Workshop haben wir uns über unsere Vorstellungen von einem friedlichen, freien und solidarischen Europa ausgetauscht.
Dabei wurde klar: Unser Wunsch ist ein Europa, das auf Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit aufbaut und in dem die Stimmen der Jugend Gehör finden. Ein besonderes Highlight bereicherte den Vormittag: Gaby Bischoff, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, besuchte uns. Mit spürbarer Offenheit und Begeisterung berichtete sie von ihrer Arbeit als Mitglied der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D).
Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit, Arbeitnehmerrechte und die Stärkung der Demokratie standen dabei im Mittelpunkt. Besonders am Herzen liegt ihr der soziale Zusammenhalt in Europa – ein Anliegen, mit dem Ziel, niemanden zurückzulassen. Gaby Bischoff gewährte uns zudem spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der EU Fragen wie die Unabhängigkeit Europas, der Weg in Richtung Klimaneutralität, die Förderung der Jugendbeteiligung und der Umgang mit Angriffen auf demokratische Werte wurden angesprochen.
Während der Diskussion zeigte sich, wie sehr ihr der Dialog mit jungen Menschen am Herzen liegt. Sie nahm sich Zeit, unsere Ideen zu hören, und betonte immer wieder die Bedeutung unserer Perspektiven – nicht nur für die Zukunft, sondern für die Gegenwart. Ihr Appell: Eine Europäische Union, die solidarisch handelt, und das leben der Menschen ihn ihr verbessert. Dieser Austausch war für uns unglaublich inspirierend – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie viel Engagement bewegen kann.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Reflexion. Gemeinsam haben wir die Erlebnisse unserer Reise noch einmal durchdacht: Was hat uns besonders begeistert? Welche Dinge könnten wir beim nächsten Mal besser machen? Kreative Vorschläge und ehrliche Rückmeldungen füllten den Raum. Auch erste Ideen für unsere geplante Reise nach Island im September wurden gesammelt – ein spannender Ausblick auf das nächste Abenteuer.
Der Tagesabschluss war entspannt und zugleich herzlich: Unsere isländischen Gäste verwöhnten uns mit einem liebevoll zubereiteten Abendessen. Danach tauschten wir Süßigkeiten, erzählten Geschichten und genossen die Zeit am Lagerfeuer. Dieser stimmungsvolle Abschluss fasste noch einmal zusammen, was europäische Begegnungen ausmacht: Austausch, Freundschaft und gemeinsame Visionen für die Zukunft.
Today was all about Europe, with a strong focus on the wishes and visions of its young generation. In an inspiring workshop, we shared our ideas about what a peaceful, free, and united Europe could and should look like.
It quickly became clear: our vision is of a Europe built on solidarity, sustainability, and justice – a Europe where the voices of young people are heard and valued.
A special highlight enriched our morning: Gaby Bischoff, Member of the European Parliament, visited us. With genuine openness and enthusiasm, she spoke about her work as a member of the Progressive Alliance of Socialists and Democrats (S&D).
Her political engagement centers on social justice, workers’ rights, and the strengthening of democracy. One issue especially close to her heart is social cohesion in Europe – ensuring that no one is left behind.
Gaby Bischoff also gave us fascinating insights into the current challenges facing the EU. She addressed key topics such as Europe’s independence, the path to climate neutrality, strengthening youth participation, and how to respond to threats against democratic values.
Throughout the discussion, it became clear how deeply she values direct dialogue with young people. She took time to really listen to our ideas and repeatedly emphasized the importance of our perspectives – not only for the future, but for the present. Her message was clear: The European Union must act in solidarity and work to improve the lives of its people.
This exchange was incredibly inspiring for us – a powerful reminder of how much can be achieved through true commitment and dialogue.
The afternoon was devoted to reflection. Together, we looked back on our journey: What excited us the most? What could we do better next time? The room was filled with creative suggestions and honest feedback. We also started brainstorming ideas for our upcoming trip to Iceland in September – an exciting glimpse into our next adventure.
The day ended on a warm and heartfelt note: Our Icelandic guests treated us to a lovingly prepared dinner. Afterwards, we exchanged sweets, shared stories, and enjoyed the evening by the campfire. This atmospheric ending summed up what European encounters are truly about: exchange, friendship, and shared visions for the future.




Du kannst der/die Erste sein