„Regentropfen sind schön. Sie fallen auf mein Gesicht. Nasse Haut und nasse Haare stören mich nicht. Schaut zum Himmel hoch. Lach die Sonne an, du wirst merken, dass man jeden Tag genießen kann.“
Diese Zeilen sind aus einem Lied, das Andrew Walde 🖤vor vielen Jahren im Zeltlager im Rahmen einer Zeltlager-Revue komponiert hat – und das heute viele von uns gesummt haben. Kein Wunder, denn seit drei Uhr früh regnet es ununterbrochen. Mal mehr, mal weniger, aber immerzu. Alles ist nass, alles ist feucht. Und trotzdem wird gespielt, gesungen, gebastelt und gelacht – Regen hin oder her.
Kreativer Vormittag im Essenszelt und am See
Heute Vormittag fanden unterschiedliche Neigungsgruppen statt: Angeln, basteln, bauen, werken. Es wurden Freundschaftsarmbänder geknüpft, Perlenketten gefädelt, Perlentiere hergestellt und vieles mehr. Alles gemeinsam in unserem großen Essenszelt – das war toll, denn dort blieb es trocken und gemütlich.
Verschobenes Kulturfest
Nach dem Mittagessen haben die Kulturgruppen weiter an ihren Beiträgen geplant. Eigentlich sollte heute Abend das große Kulturfest stattfinden, aber wegen des Dauerregens haben wir beschlossen, es auf morgen zu verschieben. Da soll das Wetter besser werden – was uns sehr hilft, denn wir müssen auch bald mit dem Zeltabbau beginnen. Nasse Zelte einzupacken und später in Berlin wieder auszubreiten und zu trocknen, bedeutet eine Menge zusätzlicher Arbeit. Umso wichtiger ist es, jede trockene Minute der kommenden Tage zu nutzen.
Bewegung trotz Dauerregen
Obwohl der Regen die meisten von uns nach drinnen zog, gab es doch einige, die zwischendurch raus mussten. Eine schnelle Runde Fußball im Regen, ein Match an der Tischtennisplatte – irgendwie hält selbst die das aus. Man merkt einfach: Alle wollen sich trotzdem bewegen.
Lesecafé
Zum Abschluss des Tages gibt es ein Lesecafé. In verschiedenen Zelten machen wir es uns gemütlich, lesen und lassen uns Geschichten vortragen – unter anderem aus „ Vom Faustkeil zur Fabrik“, „Krücke“ und andere Bücher, die sich die Kinder gewünscht haben. Dazu gibt’s Wärmflaschen für alle, auch wenn es gar nicht so kalt ist, und dann kehrt langsam Nachtruhe ein.
Morgen melden wir uns wieder – hoffentlich mit Sonnenstrahlen, trockeneren Schuhen und neuen Erlebnissen.
Neben einigen Fotos vom heutigen Tag senden wir euch auch noch das Ergebnis unserer großen Fotocollage, die wir gestern mit der Drohne aufgenommen haben. Das Musikvideo ist im Blogbeitrag von gestern zu sehen.
Du kannst der/die Erste sein