Kategorie

Wir sind heute um 7:30 Uhr aufgestanden, haben danach gegen 7:45 Uhr Frühstück gegessen und haben um 9 Uhr das Hau sverlassen um uns auf dem Weg zum Deutschen Bundestag zu machen. Wir haben die U7, U6 und U5 zum Bundestag genommen wo wir Joachim Rahmann, den Wissenschaftlichen Mitarbeiter vom Abgeordneten Hakan Demir und Mitglied der Sozialistischen Partei Deutschland, getroffen haben. Er hat uns eine detaillierte Tour durch das Parlament gegeben, was sehr informativ war.


Wir haben mit einer kleiner Diskussion über die deutsche Regierung und die EU in einem der Ausschussräume begonnen, was sehr informativ für uns alle war, besonders als wir die Anzahl der Abgeordneten in Deutschland und Island verglichen haben.


Danach sind wir durch die Tunnel gelaufen, die die verschiedenen Regierungsgebäude miteinander verbinden. Irgendwann sind wir dann an einer braunen Linie auf dem Boden gestoßen, die darstellen soll, wo die Berliner Mauer entlang lief. Danach haben wir seine Wand gesehen, auf der die Namen, Parteien und Regierungsperioden von jeder einzelnen Person stehen, die bis 1980 Mitglied des Parlaments war, mit Ausnahme von Adolf Hitler, dessen Namen überdeckt war.


Dann sind wir zum Reichstagsgebäude gegangen, wo wir Nachrichten von russischen Soldaten gesehen haben, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges auf die Wände geschrieben wurden. Das war sehr interessant zu sehen. Danach sind wir zum Plenarsaal gegangen und konnten ein Hauch davon erleben, wie das Parlament arbeitet und haben dort ein Gruppenfoto gemacht. Dann haben wir Joachim Tschüss gesagt und sind zum Dach des Gebäudes hinaufgestiegen, von wo man eine ausgezeichnete Sicht auf Berlin hat.


Es hat angefangen stark zu regnen, als wir das Gebäude verlassen haben, weswegen wir zum Berliner Hauptbahnhof gefahren sind, um dort etwas zum Mittagessen zu holen, bevor wir zum Brandenburger Tor weitergefahren sind, wo wir etwas über die Geschichte des Ortes gelernt haben.


Nur einen kurzes Spaziergang weiter ist das Holocaust Mahnmal, das wir besucht und im Regen erkundet haben, was es sogar noch ergreifender gemacht hat zu sehen. Danach mussten wir leider wegen des schlechten Wetters gehen. Nachdem wir im ASH angekommen sind, haben wir uns in 6 Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe ist mit in eine der deutschen Familien gegangen, um dort oder in einem Restaurant zu Abend zu essen. Die Gruppen haben auch verschiedene Brettspiele oder Wikinger Schach gespielt, bevor sie die verschiedenen Nachbarschaften in Berlin erkundeten und schließlich zurück ins ASH gefahren sind. Wir sind zwischen 10-11 Uhr abends wieder zusammen gekommen und bald ins Bett gefallen; extrem müde, aber glücklich über diesen unglaublichen Tag.

Karlotta, Elín, Lara


We woke up at 7:30 today, afterwards we ate breakfast at around 7:45 and got ready to leave at 09:00 towards the German house of representatives. We took the U7, U6 and U5 to the Bundestag where we met  by Joachim Rahmann the MP of Hakan Demir and member of the social- Germany democratic party. He gave us a detailed tour of the parliament, which was very interesting.


We started out with a small discussion about the German government and the EU in one of the committee rooms which was really informative for everyone, especially when we compared the numbers of representatives of and Iceland.


After that we walked through the tunnels connecting the different government buildings, at one point we crossed a brown line that indicated where the Berlin wall used to be. Afterwards we saw a wall where the name, party and election period of every single member of the parliament until 1980 was written, with the exception of  Adolf Hitlers name, it had been crossed out.


Then we went to the Reichstagsgebäude where we saw written notes from Russian soldiers from the end of the second world war, most were written in the year 1945 and that was really interesting to see. After that we went to the Plenary where we were able to get a grasp of how the parliament operates and took a group selfie. After that we said goodbye to Joachim and went up to the roof of the building, where we saw Berlin from an amazing point of view.


It started to rain heavily, when we left the building, which was why we went to berlin Central station to grab lunch before heading to Brandenburg gate where we learned about the history of the gate and that time period.


Only a short walk away was the holocaust memorial which we visited and explored in the rain which made it even more impactful to see. Then we had to head back because of the bad weather. After arriving at the ASH we got into 6 different mixed groups, then each group went to eat dinner with the German families, either at their houses or at a restaurant and the groups played different types of board games or viking chess, after that the groups explored different neighborhood’s in Berlin and headed back to ASH, everyone came home around 10-11pm where we went to bed extremely tired but happy about an incredible day.


-Elín, Karlotta,Lara

Du kannst der/die Erste sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert